Blaulicht-Meldungen aus LPI Saalfeld

Blaulicht-Meldungen aus LPI Saalfeld

  • 30.03.2025 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    LPI Saalfeld (ots) - Drei Trunkenheitsfahrten stellten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld in den letzten zwei Tagen fest. Den Anfang machte ein 21-Jähriger, der am Freitagabend mit 0,64 Promille mit seinem Pkw durch Rudolstadt fuhr. Weiter ging es in der gleichen Nacht mit einem 20-Jährigen der mit seinem Pkw im Bereich Gräfenthal mit 2,82 Promille unterwegs war. Am Samstagvormittag konnten Beamte einen 50-Jährigen Radfahrer nach Zeugenhinweisen stellen. Der Mann ...

  • 29.12.2024 – 08:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vorzeitiges Silvester

    LPI Saalfeld (ots) - Zahlreiche Einsätze hatte die LPI Saalfeld an diesem Wochenende zu verzeichnen, weil Pyrotechnik vor dem erlaubten Zeitraum gezündet wurde. Die für manche harmlos erscheinenden Aktionen bedeuten für die Betroffenen jedoch den Verlust ihrer Raketen und Böller sowie die Erstattung von Anzeigen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...

  • 05.12.2024 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Betrugsversuche durch Schockanrufe

    LPI Saalfeld (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellen Anlass nochmals verstärkt vor sogenannten Schockanrufen. So kam es am gestrigen Tag im Schutzbereich der LPI Saalfeld wieder zu mehrfachen Anrufen, bei denen sich Betrüger gezielt die Ängste ihrer Opfer zu Gunsten machen. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizisten oder Ärzte aus und behaupten, dass ein nahestehender Angehöriger in einer schweren ...

  • 19.11.2024 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrug zum Nachteil einer 85-Jährigen

    LPI Saalfeld allgemein/ Sonneberg (ots) - Am Montagmittag wurden aus der Wohnung einer Seniorin in Sonneberg Bargeld und Schmuck entwendet, nachdem Betrüger sich Zutritt verschafft hatten. Unter dem Vorwand, Heizung und Zählerstände abzulesen, gelangte zunächst ein Mann in die Wohnung der 85-Jährigen. Mutmaßlich ließ dieser dann eine weitere, bislang unbekannte, Person in die Wohnung. Anschließend bemerkte die ...

  • 01.03.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Wie schnell darf man bei Nebel fahren?

    LPI Saalfeld (ots) - Die Frage sollte richtig lauten: "Wie langsam sollte ich fahren?" Nebel verringert die Sichtweite beim Autofahren mitunter drastisch. Dann gilt es richtig zu reagieren. Wenn Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht behindern, sollte das Abblendlicht eingeschaltet sein. Die Nebelscheinwerfer dürfen nur bei erheblich schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden. Das Tagfahrlicht ist ungeeignet, da ...